Bist du ein Modell? Ein fragwürdiger Beginn eines Gesprächs, könnte man meinen, und doch wirft die Architektur die Frage auf. Was bedeutet es, etwas als Modell zu bezeichnen? Welche Implikationen,...
Am 23. September 2022 findet wieder das NFDI4Ing Community Meeting des Community-Clusters (DFG 45) “Construction engineering and architecture” statt. Unter dem Motto „Stand und Zukunft des Forschungsdatenmanagements in den Ingenieurwissenschaften...
Barcamp: 3D und Kulturerbe Digitale 3D-Objekte nehmen im kulturwissenschaftlichen Bereich einen stetig höheren Stellenwert ein. Anhand rasanter technologischer Entwicklungen in den letzten Jahren haben sich viele spannende Optionen aufgetan. Die...
Am 23. Juni, 14:00 – 15:00 Uhr stellen wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Open Access Talk“ (open-access.network) vor, was wir über das Open-Access-Publizieren in den Ingenieurwissenschaften wissen, welche Gründe für Open...
Stand und Perspektiven von Open Access in den Technik- und Ingenieurwissenschaften Am 03. Mai 2022 von 09:00 – 13:00 Uhr diskutieren wir in einer Podiumsdiskussion und an mehreren virtuellen Thementischen...
Am 7. Dezember 2021 von 18 - 20 Uhr findet der erste DATA TALK des @FIDBAUdigital zum Thema „Datenbasierte Forschung: Methoden, Infrastrukturen und Maschinelles Lernen„ statt. Wir haben drei Experten...
Der FID BAUdigital ist beim NDFI4Ing Community Meeting am 04. und 05. Oktober 2021 vertreten. In einem interaktiven Workshop wollen wir gemeinsam mit Forschenden aus den Bereichen Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen ins...
Die öffentliche Kickoff-Veranstaltung des FID BAUdigital – des Fachinformationsdienstes Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik – am 2. März 2020 war mit 200 Teilnehmenden ein voller Erfolg. Die Statements des wissenschaftlichen Beirats und die Vorstellung erster...
Wir laden Sie herzlich zur virtuellen Kickoff-Veranstaltung am 2. März 2021 von 11:00 - 13:00 Uhr ein. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Zeitalter ist ohne disziplinäre...
Der FID BAUdigital – der Fachinformationsdienst Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik digital – startete am 1. September 2020 und wird von der Universitätsbibliothek Braunschweig, der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik...