DATA TALK #2: Digitalisierte Architekturmodelle

Am 29. März 2022 von 18-20 Uhr findet der zweite DATA TALK des Fachinformationsdienst BAUdigital zum Thema „Digitalisierte Architekturmodelle – Werkzeug oder Medium?“ statt. Wir haben Experten eingeladen aus ihrer Forschung zu berichten. Im Anschluss wollen wir mit Ihnen anhand der gewonnen Eindrücke über Methoden, Techniken und die Bedeutung von Digitalisaten in der Forschung diskutieren.

Vorträge

  • Prof. Dr.-Ing. Christiane Weber und M.A. Baris Wenzel, Universität Innsbruck: „last witnesses and digital twins – Messmodelle und Ansätze für deren Digitalisierung“
  • Prof. Dr-Ing. Thomas P. Kersten, HafenCity Universität Hamburg: „Vom Modell zum virtuellen Modell durch Photogrammetrie“
  • Juniorprofessor Dr. Fabian Stroth und Dr. Jesko Fildhuth, Universität Freiburg
  • Prof. Dr. Martin Langner, Universität Göttingen: „Vorzüge und Probleme der 3D-Objektdigitalisierung“
  • Apl. Prof. Dr. Michael Heethoff, TU Darmstadt: „Objekt-Digitalisierung kleiner Dinge: Von der naturhistorischen Sammlung zur Datenbank und Visualisierung“

Jetzt anmelden: https://tu-darmstadt.zoom.us/meeting/register/tZ0tdeuhrDouGtNCkUKV_URZcK_KVkYiJc9c