Wissenschaftliche
Informationen
ohne Barrieren
Wir fördern den freien Austausch von Forschungsergebnissen und unterstützen Forschende bei der Veröffentlichung ihrer Publikationen im Sinne des Open Access.
Informations-, Beratungs- und Trainingsangebote
Der FID BAUdigital ermittelt aus Forschungs- und Arbeitsprozessen in Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik fachspezifische Anforderungen für das wissenschaftliche Publizieren und entwickelt Maßnahmen und Serviceangebote, um Open-Access-Publikationen in diesen Fächern zu unterstützen. Unsere Informations-, Beratungs- und Trainingsabgebote decken unter anderem folgende Themen ab:
- Möglichkeiten zur Open-Access-Förderung
- Wege zur Zweitveröffentlichung (Green Open Access)
- Auffinden von qualitativ hochwertigen, fachspezifischen Open-Access-Journals
- Aufklärung zum Predatory Publishing
- Verwenden von freien Lizenzmodellen wie Creative Commons
- Vorteile von persistente Identifikatoren für digitale Objekte, Autoren und Organisationen (z.B. DOI, ORCID, ROR)
Termine
Wir führen in regelmäßigen Abständen Workshops für Forschende durch und organisieren diese in Kooperation mit Partnern aus dem Bereich Open Access.
NÄCHSTER TERMIN
Konferenzbeiträge in den Ingenieurwissenschaften Open Access veröffentlichen
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich; wir bieten die identische Veranstaltung anlässlich der Open Access Week 2022 an zwei Tagen zur Auswahl an.
Weiterführende Links
- Ergebnisse der FID-BAUdigital-Umfrage zum Thema “Open Acces und Forschungsdaten”
- open-access.network – Umfassende Informationen über das Thema Open Access und praktische Umsetzungshilfen
- „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“
- „Empfehlungen zur Transformation des wissenschaftlichen Publizierens zu Open Access“ des Wissenschaftsrats
Nicht gefunden, was Sie gesucht haben?
Sie möchten ein Thema für einen Workshop vorschlagen, benötigen eine individuelle Beratung bei Ihrer Publikation oder möchten gemeinsam mit uns einen Workshop in Ihrem Institut durchführen? Nennen Sie uns Ihr Anliegen und ein Teammitglied des FID BAUdigital wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmen