FID BAUdigital

Der Fachinformationsdienst BAUdigital bietet Dienstleistungen für die Forschung in den Disziplinen Bauingenieurwesen, Architektur und Stadtplanung mit einem Schwerpunkt auf digitalen Methoden und Technologien.

Recherchieren

Erforschen Sie eine breite Auswahl an Ressourcen mit unseren Recherchewerkzeugen. Wir bieten Zugriff auf eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen, Bild- und Forschungsdaten, Audio- und Videomaterialien, Terminologien und vieles mehr.

Zu den Suchwerkzeugen →

Vernetzen

Wir bieten eine Vielzahl an Informationen, Angeboten und Werkzeugen, die Sie mit Netzwerken und Forschenden verbinden, darunter unsere Veranstaltungsreihe DATA TALKS, die FID-eigene Mastodon-Kommunikationsplattform und unser interaktiver Forschungsatlas zur Suche nach Expertise und Netzwerken.

Zu den Vernetzungsangeboten →

 

Publizieren

Unsere Publikationsservices umfassen Beratungen und Trainings für Forschende im Bauwesen zum Publizieren im Open Access sowie Angebote zur Publikation von Forschungsdaten und Audio- und Videomedien. So werden Ergebnisse Ihrer Forschungen einer möglichst breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Zu den Publikationsservices →

Aktuelle Themen und Nachrichten

In unseren News informieren wir über aktuelle Nachrichten und Berichte aus der Forschung sowie über den Fachinformationsdienst BAUdigital, seine Aktivitäten und Veranstaltungen.

News

Join us at the Open Structures Conference on 23rd and 24th November 2023 at the Faculty of Architecture at TU Darmstadt!

Der FID BAUdigital wird mit einem Beitrag auf der diesjährigen NFDI4ING-Konferenz dabei sein.

Feedback aus Community Bauingenieurwesen, Architektur, Urbanistik gewünscht.

Bild aus Rothenburg ob der Tauber, Ansicht Fleischhausbrunnen und Marienapotheke, aufgenommen von Tuxyso, veröffentlicht auf Wikimedia Commons unter CC-BY-SA 3.0

"OpenRefine für Bauwerke" - unter diesem Titel veranstaltet das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv…