Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der Fachinformationsdienst BAUdigital wird seit dem 1. September 2020 von der Universitätsbibliothek Braunschweig, der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek und dem Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB als gemeinsame Informations-, Vernetzungs-, Forschungs- und Datenaustauschplattform für die Fachgebiete Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik (Städtebau) aufgebaut.
Die genannten Fächer generieren in bisher ungekanntem Umfang Forschungsergebnisse in Form heterogener Daten. Ergänzt werden “born-digital” Daten durch Retrodigitalisate aus Archiven und Sammlungen. Die Nachnutzung der aggregierten Daten ermöglicht gänzlich neue Planungs- und Forschungsansätze im Bauwesen, bedarf aber ebenso neuer Werkzeuge für Suche und Vernetzung.
Aktuelle Aufgaben: